Gewerkschaftsbund Winterthur

  • Startseite
  • Agenda
  • 1. Mai in Winterthur
  • Twitterfeeds
Gewerkschaftsbund Winterthur
Skip to content
  • Startseite
  • Agenda
  • 1. Mai in Winterthur
  • Twitterfeeds
Nein zur Privatisierung des Kantonspitals Winterthur KSW

Nein zur Privatisierung des Kantonsspitals Winterthur

Der Regierungsrat will eines der grössten, wichtigsten und rentabelsten Spitäler im Kanton möglichst rasch und vollständig an private Investoren verkaufen können – ohne Rücksicht auf die PatientInnen, das Personal und… Read more »

Water Makes Money: Filmvorschaubild

Water Makes Money: Wie private Konzerne aus Wasser viel Geld machen.

In „Water Makes Money“, geht es um die Privatisierung kommunaler Wasserwerke, die in Frankreich bereits in den frühen achtziger Jahren im großen Stil begann. Während in Winterthur gerade über die… Read more »

«Das Modell Auslagerung wird meist dazu benutzt, fiskalpolitische Kontrollen zu umgehen.»

Andreas Bergmann (Professor für öffentliche Finanzen an der ZHAW) zum Modell der Auslagerung im Landbote: Ein Etikettenschwindel, der nichts bringt

Beitrags-Navigation

« Previous 1 … 10 11 12

Corona

Coronaviren

Alle Informationen, Positionen und Aktuelles zum Corona-Virus findest Du auf der Corona-Sonderseite des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB.
Die Corona-FAQ für Arbeitnehmende

Kontakt

Gewerkschaftsbund Winterthur
8400 Winterthur
E-Mail: info@gewerkschaftsbund.ch
Fon: (Handy Präsident) 076 375 92 92
Das Büro des GBW ist geschlossen;
per E-Mail sind wir weiterhin erreichbar.

Gefährdungskarte Poststellen

Gefährdungskarte Poststellen Schweiz

Gewerkschaftsmitglied werden

Symbolbild: Viele kleine Fische fressen Hai
Die Gewerkschaften des SGB setzen sich tagtäglich für bessere Arbeitsbedingungen und Löhne sowie eine gerechte Sozialpolitik ein. Unsere Stärke liegt dabei in der Gemeinschaft: Je mehr wir sind, desto stärker sind wir.

Mache auch mit und werde Gewerkschaftsmitglied!

Verbände










Impressum / Rechtliche Hinweise