In Winterthur wurde am 18. Juni über die Volksinitiative „Ein Lohn zum Leben“ abgestimmt. Die Stadt Zürich stimmte über den Mindestlohn-Kompromiss ab, der auf Grundlage des Gegenvorschlags zur mittlerweile zurückgezogenen… Read more »
Feministischer Streiktag Trotz der historischen Mobilisierung im 2019 verbessert sich die Einkommenssituation der Frauen bei Lohn und Rente kaum. Eine Gleichstellungsoffensive insbesondere am Arbeitsplatz ist deshalb notwendig. Für die Aufwertung… Read more »
Jetzt Pensionskassen-Referendum unterschreiben Weniger Rente Die Renten aus den Pensionskassen sinken seit Jahren. Die Reform führt zu weiteren Rentenverlusten von bis zu 3240 Franken im Jahr. Obwohl bereits die Teuerung… Read more »
Wer eine Lehre hat muss 5000 Franken verdienen Die neue Verteilungsanalyse des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds zeigt: Die Kaufkraft-Krise spitzt sich zu. Hohe Teuerung, Prämienschock und stagnierende Löhne, lassen den Arbeitnehmenden immer… Read more »